Regelmäßig trainieren die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner den Ernstfall: ein kritischer Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr.
Die Stadtteilfeuerwehr Dresden-Weißig ist in der glücklichen Lage derzeit 8 sehr aktive Feuerwehr-Anwärter, dies sind Kameradinnen und Kameraden ohne abgeschlossene Grundausbildung, in ihren Reihen zu haben.
Die Stadtteilfeuerwehr Dresden-Weißig übernimmt die ehemalige Drehleiter der Ausbildung nun offiziell. Aus dem Funkrufnamen Florian Dresden 9/33/1 ist nun >>Florian Dresden-Weißig 33/1<< geworden.
(6. November 2021) Gemeinsam mit der Einsatzabteilung durfte die Jugendfeuerwehr eine Ausbildung durchführen. Dank der immensen Vorbereitung der Verantwortlichen konnte, trotz der kürzlich verschärften Corona-Regeln mit Maske, Aufenthalt im Freien und strikter Trennung in Kleingruppen, der Dienst durchgeführt werden.
(30. Juni 2021) Schneller als erhofft, stellte uns die Berufsfeuerwehr Dresden heute eine Reserve-Drehleiter zur Verfügung, damit wir weiterhin für unsere Mitbürgerinnen und -bürger schnell zur Hilfe eilen können.
(23. Juni 2021) Nach mehr als 14 Jahren treuen Dienst geht die Weißiger Drehleiter mit Korb 23/12 außer Dienst.